Aktuelles
Erfahren Sie hier, was es in unseren Einrichtungen Neues gibt. Sie erhalten nützliche Informationen zu Änderungen und Entwicklungen unserer Leistungen sowie Einblicke in unseren Alltag.

Rock-Ola
Es darf wieder getanzt werden…
Nach drei Jahren findet der Rock- und Oldieabend mit "Chicago" und den "Firestones Retired" gemeinsam mit den Abschter Musikanten in der Turn- und Festhalle in Aubstatt statt.
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld zugute.

Besondere Bank mit eindeutiger Botschaft
"Es ist normal verschieden zu sein.".
Wir setzen uns für Teilhabe, Vielfalt und Inklusion ein.

Spendenübergabe
Durch den von der Firma Pecht in Bad Neustadt organsierten Spendenlauf konnte die Pecht Stiftung an die Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e.V. einen Spendenscheck in Höhe von 5.612 € übergeben. Unglaubliche 6212 Runden, was 2484,8 km entspricht, wurden auf dem Sportgelände des Rhön-Gymnasiums in Bad Neustadt zurückgelegt. Mit dem Geld werden Talker für Kinder mit Behinderungen angeschafft, die in den Einrichtungen der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e.V. betreut werden. Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten.

Bewirb Dich jetzt zur Ausbildung als ...
Jetzt noch schnell für den Ausbildungsbeginn im September 2022 bewerben!
Ab sofort kannst Du Dich auch für Deinen Ausbildungsplatz 2023 bewerben!
Bei uns kannst du auch ein FSJ freiwilliges soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) leisten.

Spendenlauf
Strahlende Gesichter beim Pecht Spendenlauf
Den ganzen Artikel gibt es hier: https://www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/bad-neustadt-im-lauffieber-2484-kilometer-und-ueberall-strahlende-gesichter-beim-pecht-spendenlauf-art-10916297

24-Stunden-Schwimmen und Inklusionsstaffel
Beim 25. Meininger 24-Stunden-Schwimmen stand das Thema Inklusion im Fokus. Höhepunkt war dabei die 100x100 Meter Inklusionsstaffel, bei der insgesamt 64 Menschen mit und 64 Menschen ohne Behinderung abwechselnd schwammen. Für uns war die Wohnstätte Unterweißbrunn mit vier Teilnehmer*innen am Start.

Betriebsrat
Wir gratulieren allen gewählten Betriebsratsmitgliedern
und wünschen viel Erfolg für die nächsten vier Jahre!

Solidarität mit der Ukraine
Die Schüler*innen und Mitarbeiter*innen der Herbert-Meder-Schule sind bestürzt über den Krieg in der Ukaine. Wir gehen auf die Fragen und Ängste der Schüler*innen ein und hoffen auf ein Ende der Kriegshandlungen.