Schülerhort Streutal
Schülerhort Streutal
- +49 9773 / 89998-11
- schuelerhort@lh-rg.de
- Website besuchen
Kontaktieren Sie uns.
- Montag 11:00 bis 17:00
- Dienstag 11:00 bis 17:00
- Mittwoch 11:00 bis 17:00
- Donnerstag 11:00 bis 17:00
- Freitag 11:00 bis 16:30
Öffnungszeiten
Hinweis
Ferienöffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr-
-
Susanne DöllBereichsleitung
- +49 9773 / 8999811 E-Mail schreiben
Gemeinsam Spielen und Lernen
Unser Hort ist eine familienunterstützende und familienergänzende Einrichtung. Wir betreuen Kinder zwischen 6 und 14 Jahren während der Schul- und Ferienzeiten.
Unsere Hort-Kinder freuen sich über:
- Spiel und Entspannung
- Sicherheit, Akzeptanz, Geborgenheit
- gemeinsames Mittagessen
- Hausaufgabenbetreuung
- spannende Projekte
- neue Freunde
Um die Kinder im persönlichen und sozialen Bereich zu fördern, bieten wir zahlreiche Projekte und Angebote nach der Hausaufgabenzeit an.
Nützliche Downloads
Aktuelles
Hier erhalten Sie nützliche Informationen sowie Einblicke in unsere Einrichtung.
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Termine
Wo wir zu Hause sind
Der Schülerhort Streutal befindet sich in der ehemaligen Grundschule in Unsleben. Der Hort verfügt über schöne Gruppenräume, in denen die Kinder basteln und spielen können. Mehrere Hausaufgabenräume und ein Speisesaal mit integrierter Küche stehen ebenfalls zur Verfügung.
Außerdem liegt der Standort in direkter Nachbarschaft zur Herbert-Meder-Schule und in der Nähe zur F.L.E.K. (Fachpraxis für Logopädie, Ergotherapie und Krankengymnastik gGmbH).
In den Ferienzeiten kann in der Herbert-Meder-Schule die Sporthalle und der Sport- und Kinderspielplatz für Bewegungsangebote genutzt werden.
Eine starkes Team
Der Träger unserer Einrichtung ist die Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V., wodurch sich vielfältige Synergieeffekte zu anderen (eben genannten) Einrichtungen der Lebenshilfe ergeben.
Therapeutische Behandlung
Unsere Hort-Kinder erhalten bei Bedarf auch medizinische Versorgung durch das Fachpersonal der F.L.E.K. gGmbH. Dies umfasst die Bereiche Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie und Krankengymnastik. So müssen Sie mit Ihrem Kind nicht zu zusätzlichen Termine fahren.
Inklusionsgedanke
Die Nachbarschaft von Schülerhort und Tagesstätte der Lebenshilfe bietet ideale Möglichkeiten der Begegnung, der Zusammenarbeit und der Förderung gegenseitiger Akzeptanz der Kinder mit und ohne Behinderung.


Hausaufgabenbetreuung
Von Montag bis Donnerstag können die Kinder unter Aufsicht und Anleitung der pädagogischen Mitarbeiter ihre Hausaufgaben erledigen.
Am Freitag findet keine Hausaufgabenbetreuung statt.
Wir achten dabei auf Ordnung am Arbeitsplatz, auf sorgfältiges und selbständiges Arbeiten.
Es bleibt jedoch die Aufgabe des Elternhauses täglich die Vollständigkeit und korrekte Erledigung der Hausaufgaben zu überprüfen.
Gemeinsam schmeckt es besser
Bei uns gibt es jeden Tag frisch zubereitete Mahlzeiten aus der Tagesstätten-Küche der Herbert-Meder-Schule (siehe Speiseplan).
Beim gemeinsamen Essen mit anderen Kindern regen sie sich gegenseitig an, auch Speisen zu probieren, die sie sonst nicht gerne essen.
Unsere Erzieher*innen können Essgewohnheiten und Tischmanieren der Kinder beobachten und ggf. eine positive Korrektur vornehmen.

Welche Optionen gibt es?
Bei uns können Sie zwischen verschiedenen Buchungs-Optionen wählen. Die Buchungszeit ist für ein Schuljahr verbindlich.
- 2 - 3 Stunden zu 87,00 € je Monat
- 3 - 4 Stunden zu 99,00 € je Monat
- 4 - 5 Stunden zu 110,00 € je Monat (mit Ferienbetreuung)
- 5 - 6 Stunden zu 122,00 € je Monat (mit Ferienbetreuung)
- Geschwisterkinder erhalten 10 % Nachlass auf den Monatsbeitrag
Eine Mahlzeit kostet 3 €. Getränke sind nicht dabei!

Schliessen
Anmeldung
Hier können Sie sich anmelden
Sie haben zwei Möglichkeiten:
- Formular* ausdrucken, ausfüllen (unterschreiben) und per Post an uns schicken.
*Das Formular finden Sie oben auf der Seite in unserem Downloadbereich!
ODER
2. Nutzen Sie unser Online-Anmeldeformular
Schliessen
Ansprechpartner
Schliessen
Aktuelle Corona Maßnahmen
Es besteht momentan keine Test und Maskenpflicht in der Einrichtung.
Initiative Zeigen!
Schreiben Sie uns gerne, welche Qualifikationen und Fähigkeiten Sie mitbringen.
Unentschlossen? Wir bieten auch FSJ oder Praktika an.
Bitte bewerben Sie sich über den folgenden Link.
Jetzt initiativ bewerben