Offene Behinderten
Arbeit

Kontakt und Anfahrt

OBA Offene Behinderten Arbeit

Adresse

An der Stadthalle 3
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

    Öffnungszeiten

  • Montag 08:00 bis 13:00
  • Dienstag 08:00 bis 18:00
  • Mittwoch 10:00 bis 13:00
  • Donnerstag 08:00 bis 18:00
  • Freitag 08:00 bis 13:00

Hinweis

Sie können unseren Besucherparkplatz nutzen oder die Parkflächen am Busbahnhof.
Nutzen Sie bequem die öffentlichen Verkehrsmittel zu den Haltestellen am Busbahnhof oder Hohntor.

Willkommen bei der OBA

Wir unterstützen, beraten und vermitteln in allen Angelegenheiten rund um das Thema Behinderung.

Wir entlasten pflegende Angehörige und ermöglichen Freizeit.

Wir organisieren Freizeitangebote sowie Ausflüge und Reisen für Menschen geistiger Behinderung und/oder Mehrfachbehinderung.

Wir bieten Schulungen und Weiterbildungen über die OBA-Akademie an.

Wir engagieren uns für mehr Inklusion und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Unsere Angebote

Lassen Sie sich beraten!

Als Mensch mit Behinderung, als Angehörige*r, als Ehrenamtliche*r, als Unternehmen oder Verein...

Häufige Themen sind:

  • Leistungen und Hilfsmittel
  • Rechte und Ansprüche
  • Finanzierung
  • Zuständigkeit verschiedener Leistungsträger
  • Barrierefreiheit und Inklusion im öffentlichen Raum
  • Entlastungsangebote
  • Zukunftsplanung

Unkompliziert, verschwiegen und kostenlos*!

Wir bieten auch Unterstützung beim Ausfüllen der Anträge an.

*bei umfangreicheren Leistungen, wie Widerspruchsschreiben, ist eine Mitgliedschaft im Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V. Voraussetzung!

Zwei Frauen unterhalten sich an einem Tisch

Christine Wüst

Bereichsleitung

Kontaktieren Sie mich!

Haben Sie Fragen zu einem bestimmten Thema oder ein spezielles Anliegen?
Ich bin gerne für Sie da.

Schliessen

Freizeit – Begegnung – Bildung

Hier ist für jeden etwas dabei!

Wir stellen jedes Jahr ein abwechslungsreiches Angebot für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und deren Freunde, Verwandte oder Interessierte und Mitarbeiter auf die Beine.

Wir haben Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren.

  • Freizeitprogramm
  • Reiseprogramm
  • Fortbildungsprogramm

Unsere Programme werden regelmäßig um neue Angebote ergänzt.

Schliessen

Sie brauchen Zeit für sich?

Unser familienentlastender Dienst macht es möglich!

Wir bieten individuelle Lösungen:

  • einmalig oder regelmäßig
  • verschiedene Zeiträume
  • zu Hause oder in unseren Einrichtungen

Schliessen

Projektstelle "Inklusive Lebenswelten"

Zusammen mit interessierten Vereinen, Institutionen oder Veranstaltern setzen wir uns für mehr inklusive

  • Bildungsangebote

  • Begegnungsangebote

  • Freizeitangebote

für Menschen mit Behinderung ein.

Wir beraten und unterstützen bei der Planung und Durchführung.

Erfahren Sie mehr auf der Seite unserer Projektstelle.

Schliessen

Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sind ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft!

Sie tragen maßgeblich zum Erfolg von Freizeit- und Reiseangeboten sowie vielen anderen Aktivitäten und Aufgaben der verschiedenen Einrichtungen bei.

  • Begleiter*innen für Freizeitangebote und Reisen
  • Kursleiter*innen für unseren Freizeit- und Bildungsbereich
  • Einzelbetreuer*innen für den Familien entlastenden Dienst

Dabei spielt auch für unsere „Ehrenamtlichen“ Spaß bei der Arbeit eine Rolle – teilen Sie Ihre Talente und Interessen!

Die Einsätze werden über eine Aufwandsentschädigung vergütet.

Worauf warten Sie noch?

 

Eva Dziemballa

Familienentlastender Dienst

Kontaktieren Sie mich!

Haben Sie Fragen zu einem bestimmten Thema oder ein spezielles Anliegen?
Ich bin gerne für Sie da.

Schliessen

Ansprechpartner

Karina
Bach

Verwaltung

Christine
Wüst

Bereichsleitung

Eva
Dziemballa

Familien entlastender Dienst

Elizabeth
James-Köhler

Freizeit und Reisen

Christina
Horovitz

Projektstelle

Schliessen

Aktuelles

Hier erhalten Sie nützliche Informationen sowie Einblicke in unsere Einrichtung.

"Ich engagiere mich ehrenamtlich, weil es für mich eine sinnvolle Aufgabe ist. Zudem bekomme ich viel Positives zurück und mit dem tollen und herzlichen Team macht die Arbeit Spaß."

Simone S.

Ehrenamtliche Mitarbeiterin der OBA

Nichts mehr verpassen!

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Aktionen, aktuelle Ereignisse oder neue Programmhefte.

Aktuelle Corona Maßnahmen

Die Angebote der Offenen Behindertenarbeit finden ohne Einschränkungen statt.

Für Beratungsgespräche vereinbaren Sie bitte einen Termin und halten Sie sich an die üblichen Hygieneregeln.

Sollten Sie Erkältungssymptome haben, sehen Sie bitte von einem Besuch und der Teilnahme an Veranstaltungen ab.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihr Team der Offenen Behindertenarbeit.