Werden Sie
Teil von etwas Besonderem.

Bereichern Sie unser Team.
<iframe src="https://jobs.maxime-media.de/lebenshilfe-rhoen-grabfeld-e-v" style="width: 1px; min-width: 100%; min-height: 500px;"></iframe> <script src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/iframe-resizer/4.2.1/iframeResizer.min.js"></script><script>iFrameResize({log: true}); </script>

Wir stellen uns vor

Der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V. setzt sich für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und deren Familien ein. Seit über 50 Jahren sorgen wir für mehr Teilhabe und Inklusion in unserem Landkreis. Wir begleiten die Menschen vom Säuglings- bis ins Seniorenalter. Einige Mitarbeiter*innen und Klienten kennen sich schon seit Jahrzehnten.

Das Tätigkeitsspektrum ist sehr abwechslungsreich und umfasst:

  • Beratung
  • Begleitung und Assistenz
  • Förderung und therapeutische Leistungen
  • Bildung und Entwicklung
  • pflegerische und hauswirtschafltiche Tätigkeiten
  • organisatorische Aufgaben

Diese werden (außer Büroarbeiten) ambulant, teilstationär und stationär ausgeführt. Je nach Tätigkeitsbereich sind auch Hausbesuche direkt in den Familien möglich.

Tolle Aussichten

Work-Life-Balance

Die richtige Balance zu finden, ist nicht leicht. Die moderne Arbeitswelt stellt viele Herausforderungen an die Arbeitnehmer*innen. Darum sind wir um so mehr bemüht, unseren Mitarbeitern ein starker Partner zu sein.

Attraktive Vergütung, Sicherheit, Flexibilität und Weiterbildungsmöglichkeiten?

Wer bei uns arbeitet, kann sich darauf freuen.

Jeder Mensch ist individuell und hat individuelle Ziele und Bedürfnisse. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen bei der Karriereplanung und dem Erreichen ihrer Ziele.

Dazu bieten wir:

  • Vergütung nach TVöD (variiert je nach Einrichtung)
  • Zusatzversorgung/Betriebsrente
  • Zulagen und Sonderzahlungen
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Fortbildung
  • Weiterbildung
  • Job-Rad
Drei Frauen sitzen an einem Tisch

Etwas Abwechslung gefällig?

Wir versuchen den Wünschen unserer Mitarbeiter*innen nachzukommen und ihnen möglichst viel Flexibilität zu gewähren. Etwa nach mehr oder weniger Arbeitszeit, einen Stellenwechsel innerhalb des Vereins oder Fort- und Weiterbildungen.

 

Heike Dahinten

Personalabteilung

Kontaktieren Sie mich!

Haben Sie Fragen zu einem bestimmten Thema oder ein spezielles Anliegen?
Ich bin gerne für Sie da.

Schliessen

Ein starkes Team

Um unser Angebot so vielseitig gestalten zu können, brauchen wir ein multiprofessionelles Team mit unterschiedlichsten Qualifikationen. Unsere Mitarbeiter*innen sind kompetent, sympathisch und freundlich.

Über 300 hauptberufliche sowie freiwillige und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen engagieren sich jeden Tag.

Das Arbeitsklima ist kollegial, rücksichtsvoll und freundschaftlich.

Wir beschäftigen in unseren Einrichtungen:

  • Erzieher*innen,
  • Heilerzieher*innen
  • Werkmeister*innen
  • Heilpädagogische Förderlehrer*innen
  • Studienrät*innen, Kinderpfleger*innen
  • Schulbegleiter*innen
  • Gesundheits- und Altenpfeger*innen,
  • Sozialbetreuer*innen
  • Sozialpädagog*innen
  • Heilpädagog*innen
  • Logopäd*innen
  • Ergotherapeut*innen
  • Physiotherapeut*innen
  • Pädagog*innen
  • Kaufmännische Angestellte
  • Integrationshelfer*innen
  • Köch*innen
  • Gebäudereiniger*innen
  • Hauswirtschafter*innen
  • Landschaftsgärtner*innen
  • Haustechniker*innen
  • und viele mehr

Schliessen

Wir suchen nach

Engagierten Menschen, die etwas bewirken wollen.

  • die mit Herz bei der Sache sind und für die der Mensch mit Behinderung im Mittelpunkt steht.
  • die sich gegenseitig wertschätzen.
  • die sich eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit wünschen.
  • die eine langfristige Perspektive suchen.
  • die sich mit unserem Leitbild identifizieren.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Zwei Frauen und zwei Männer unterhalten sich an einem Tisch

Schliessen

Ausbildung bei der Lebenshilfe

Wir sind IHK - zertifizierter Ausbildungsbetrieb - wir sichern Qualität durch berufliche Ausbildung!

Aus- und Weiterbildungen an Fachhochschulen und Bildungseinrichtungen:

  • BBZ Münnerstadt
  • Dr. Maria-Propst-Schule Würzburg
  • Fachschule für Heilerziehungspflege Schweinfurt und Coburg

Außerdem bieten wir unseren Azubis:

  • attraktive Vergütung
  • Fahrtkostenzuschuss

Uns ist es nicht nur wichtig, dass sich unsere Klienten willkommen und angenommen fühlen.

Wir möchten auch, dass sich unsere Auszubildenden und Praktikanten bei uns wohl fühlen und gerne zur Arbeit kommen.

Eine sehr gute Betreuung während der Ausbildung ist uns wichtig. Wir bieten eine professionelle und individuelle Praxisanleitung in unseren Einrichtungen.

Wir kommunizieren auf Augenhöhe – egal, wer welche Arbeit macht.

Wir bilden aus:

    • Erzieher*innen
    • Bachelor der sozialen Arbeit im dualen Studium im Praktikumsjahr
    • Heilerziehungspfleger*innen
    • Heilerziehungspflegerhelfer*innen
    • Kinderpfleger*innen
    • Kauffrau/mann für Büromanagement

Schliessen

Praktikum, FSJ und BFD

Wir bieten verschiedene Praktika im Rahmen der schulischen Ausbildung sowie Orientierungspraktika an.

  • Schülerpraktikum
  • Studienbegleitendes Praktikum
  • Praxissemester
  • Vorpraktikum für Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen
  • Anerkennungsjahr und Berufspraktikum für Erzieher*innen
  • Duales Studium
  • Erprobungspraktika für Berufsbildungszentren

Bei uns kannst du auch ein FSJ freiwilliges soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendiest (BFD)  leisten.

Du bist mit Deiner Schulausbildung fertig und Dir ist noch nicht ganz klar in welche Richtung es beruflich gehen soll?

Wir bieten dir die Möglichkeit, die Arbeit mit Menschen mit Behinderung kennenzulernen und Erfahrungen zu sammeln!

 

Schliessen

Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sind ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft!

Sie tragen maßgeblich zum Erfolg von Freizeit- und Reiseangeboten sowie vielen anderen Aktivitäten und Aufgaben der verschiedenen Einrichtungen bei.

  • Begleiter*innen für Freizeitangebote und Reisen
  • Kursleiter*innen für unseren Freizeit- und Bildungsbereich
  • Einzelbetreuer*innen für den Familien entlastenden Dienst

Dabei spielt auch für unsere „Ehrenamtlichen“ Spaß bei der Arbeit eine Rolle – teilen Sie Ihre Talente und Interessen!

Die Einsätze werden über eine Aufwandsentschädigung vergütet.

Worauf warten Sie noch?

 

Eva Dziemballa

Familienentlastender Dienst

Kontaktieren Sie mich!

Haben Sie Fragen zu einem bestimmten Thema oder ein spezielles Anliegen?
Ich bin gerne für Sie da.

Schliessen

"Mein Job macht mir Spaß, weil wir hier alle auf der gleichen Wellenlänge sind".

Katrin

Verwaltung

Initiativbewerber*innen willkommen!

Schreiben Sie uns gerne, welche Qualifikationen und Fähigkeiten Sie mitbringen.

Vielleicht wissen wir noch gar nicht, dass wir genau Sie suchen.

Häufige Fragen zum Thema Jobs

Kann ich ein Praktikum bei der Lebenshilfe machen?

Ja

Zuletzt aktualisiert am 2022-03-08 von .

Kann ich mich auch als Quereinsteiger bei der Lebenshilfe bewerben?

Ja.

Zuletzt aktualisiert am 2022-03-08 von .

Wie bewerbe ich mich?

Bitte bewerben Sie sich online über unsere Homepage.

Zuletzt aktualisiert am 2022-03-08 von digidoe.